!MIL1 wieder freigegeben!

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass die Strecke MIL1 wieder freigegeben ist.

Jedoch bitten wir euch bei der Tour auf der Strecke folgende Regeln zu beachten:

  • KEINE Gruppen größer als 5 Personen
  • Beim befahre der Strecke in der Gruppe ist einMindestabstand von 1,5m einhalten

Wir wünschen euch viel Spaß! Genießt die Trails

Ride on!

Trails Unlimited 2020 Entfällt

Details werden sobald bekannt ergänzt!

NO DIG, NO RIDE!

TRAILS UNLIMITED Entfällt!

Nein nicht ganz. Wir müssen aufgrund der aktuellen vorgaben Trails Unlimited leider für den 10.Mai 2020 abkündigen.

Doch wir lassen euch nicht hängen!

Am 11.Otkober 2020 werden wir uns alle zur Laubritter Tour sehen!

Dann holen wir die geplante Tour an diesem Termin nach.

Wir freuen uns bereits auf die gemeinsame Tour im Herbst mit euch.

Euer Team von Mountainbike-Miltenberg

UPDATE: Streckensperrung!!!

Aufgrund Ausgangsbeschränkung: MIL 1 bleibt gesperrt!

Die bei Bikern beliebte und technisch anspruchsvolle MIL1 Rundtour bleibt vorerst gesperrt und wird nicht wie geplant ab dem 31.03.2020 zum Saisonstart freigegeben. Der Verein reagiert hiermit auf die im Zuge der Corona Pandemie verhängten Ausgangsbeschränkung und möchte unnötigen Risiken bei Individualsportlern vorsorgen.

Vom 1.November 2019 bis zum 31.März 2020 sind die Streckenabschnitte Tobis-Trail, Fun-Track, Keltensteig und Quellentrail gesperrt!

Gibt der Strecke eine Pause und die Wichtel werden diese nutzen damit sie euch in der nächsten Saison weiterhin und noch mehr Freude bereitet.

No Dig, No Ride!

Schön wars! Laubritter 2019

Bei besten Herbstwetter durften wir 150 Teilnehmer zur Laubritter Tour 2019 begrüßen dürften.

Herzlich Bedanken möchten wir uns:

bei der Bergwacht Miltenberg für die Absicherung der Veranstaltung.

bei Lena Neuberger, Paula Schmitt und Hermann Wilfling für das Betreiben der Verpflegungs-Station in Rüdenau.

bei der Kelterei Dölp für die Bereitstellung der Getränke aus der eigenen Herstellung.

bei der Firma Heim Steintechnik GmbH für die Bereitstellung der Verpflegung

bei Anja Huthmann für die tollen Bilder

bei Marion Bundschuh und Ihrem Team für die Ausstellung und Service

bei Trek Deutschland für die Test-Räder und Anwesenheit.

bei allen Guides die 150 Teilnehmer in 6 Gruppen sicher durch die Tour gebracht haben.

Alle Bilder gibt es hier!

Bis zum nächsten Jahr!

Ride On!

11. Saison-Abschluss-Tour

Am 27.10.2019 findet die 11. Saisonabschlußtour
der bikebuwe statt.

Laubritter 2019

Laubritter 2019 am 13.10.2019


Gestartet wird um 10 Uhr am Schützenhaus in Miltenberg.


Es werden 2 Strecken angeboten:
Große Runde: 39 km bei 1100 Höhenmeter
Kleine Runde: 36 km bei 900 Höhenmeter.


Die Routen sind nicht ausgeschildert, sondern werden mit Guides
in kleinen Gruppen bewältigt. Jeder Teilnehmer kann sich selber
einer Gruppe seiner Leistung und Kondition entsprechend einordnen.
Aus Sicherheitsgründen besteht Helmpflicht!

Zwischendurch erwartet Euch eine Verpflegungsstation,
bei der Ihr neue Energie schöpfen könnt.
Auch die Kelterei Dölp versorgt Euch wieder mit ihren Spezialitäten.
Es wird keine Startgebühr erhoben.
Über Spenden freuen wir uns dennoch.
Für uns steht der Spaß mit unseren Gästen im Vordergrund!

Dabei sein ist alles. – Wir sehen uns auf den Trails!

August: Sommerpause fürs Jugendtraining

Aufgrund der Sommerferien wird beim Jugendtraining Samstags um 14:00 Uhr eine Pause eingelegt.

Ab Samstag den 31.08.2019 findet das Training wieder wie gewohnt statt.

Geführte Mountainbike Tour zum Straßen- und Hoffest Bürgstadt

Hallo Biker,

die MTB-Abteilung des TV Bürgstadt lädt Euch ein zu einer gemütlichen
Mountainbike-Tour auf der BÜ 1.

Bei einer kleinen Zwischenpause an der Winterheltshütte sorgen wir für
Verpflegung.

Das Ganze findet im Rahmen des Bürgstadter Straßen- und Hoffests statt.
Datum: Samstag, 13.07.2019
Abfahrt: 13.00 Uhr an der Radstation am Main.

Selbstverständlich fährt jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr. Es besteht
Helmpflicht.

Bike&Burg 2019

Nachdem wir unsere Terminvorstellung noch einmal überdacht haben,  ist unsere Entscheidung gefallen.
Zum fünften Mal führen wir euch Mountainbikeverrückte durch unseren Lieblingswald und machen ein großes Fest daraus.
Was euch erwartet?
Samstags geführte MTB-Touren in verschiedenen Kategorien und Schwierigkeitsstufen, mit Ausstellern auf dem zentralen Festplatz in Collenberg am Main.
Abends Live-Musik am Lagerfeuer in gemütlicher Atmosphäre.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend, mit einem „Day for Kids“, aber auch mit einem offiziellen Teil, mit Ehrungen durch unseren Vorstand Volker Keller.

Die Planungen laufen an … über die Details werden wir euch noch berichten … seid gespannt 🙂

Merkt euch gerne den Termin:

29./30.06.2019

Folgt uns auch gerne über

… Instagram (tsvcollenberg1947 oder #bikeundburg) 

… Facebook (TSV Collenberg 1947 e. V. oder die Gruppe Bike & Burg Collenberg)

… und natürlich über unsere Vereinswebseite: www.tsvcollenberg.de